Datenschutzerklärung

Herunterladen

Fassung: April 2023

Nachstehend finden Sie die Datenschutzerklärung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in 2930 Brasschaat, Belgier, Kapelsesteenweg 292, eingetragen bei der Handelskammer unter der Nummer 0804.369.926.

Mit dieser Datenschutzerklärung informiert Immomarkt Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

Es gibt eine niederländische, französische und deutsche Fassung dieser Datenschutzerklärung. Im Falle von Unstimmigkeiten oder unterschiedlichen Auslegungen ist der niederländische Text dieser Datenschutzerklärung maßgebend.

Verarbeitung personenbezogener Daten durch Immomarkt

Immomarkt ist eine Plattform, die einen Überblick über alle Mietwohnungsanzeigen anbietet und über die Wohnungssuchende auf Anzeigen antworten können. Dazu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Zum Beispiel, wenn Sie ein Konto bei Immomarkt anlegen oder auf die Anzeige für eine Mietwohnung antworten.

Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen. Das können u. a. folgende Daten sein:

  • Informationen, die Sie beim Anlegen eines Kontos bei Immomarkt eingeben, z. B. Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Kontaktdaten, Ihr Profilbild, Ihr Einkommen (und das Einkommen Ihres Partners oder Ihrer Partnerin), Ihr Bildungsniveau und Ihr Facebook-Profil;
  • Informationen, die Sie bei der Schaltung einer Anzeige eingeben, z. B. Kontaktdaten;
  • Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, weil Sie uns wegen einer Anfrage oder Beschwerde kontaktieren, z. B. Zahlungsdaten;
  • technische Daten, die Sie uns beim Besuch unserer Website zur Verfügung stellen, z. B. Ihre IP-Adresse, das Gerät, mit dem Sie unsere Website besuchen, und die von Ihnen aufgerufenen Seiten; und
  • alle weiteren personenbezogenen Daten, die wir unmittelbar oder mittelbar von Ihnen erhalten.

Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Website;
  • Registrierung eines Kontos bei Immomarkt und Nutzung der Dienste von Immomarkt, einschließlich Funktionen wie Benachrichtigungen über neue Wohnungen oder die Anzeige von Wohnungen, die dem von Ihnen angegebenen (Such-)Profil entsprechen;
  • Beantwortung von Anzeigen auf Immomarkt und Kommunikation mit Vermietern;
  • Veröffentlichung von Wohnungsanzeigen auf unserer Website und Kontaktaufnahme mit Wohnungssuchenden;
  • Kommunikation mit Ihnen, wenn Sie Immomarkt kontaktieren;
  • Versand digitaler Newsletter und Durchführung anderer Online-Werbemaßnahmen;
  • Verbesserung unserer Website und der Dienste von Immomarkt; und
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten, z. B. Verwaltungs- und Aufbewahrungspflichten.

Die Rechtsgrundlage für die vorgenannten Verarbeitungszwecke bilden:

  • die von Ihnen erteilte Einwilligung;
  • die Erfüllung des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags;
  • die Erfüllung gesetzlicher Pflichten; und
  • die Wahrnehmung berechtigter Interessen von Immomarkt oder einem Dritten.

Berechtigtes Interesse

Das berechtigte Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann darin bestehen, dass wir Ihre Daten zur Kommunikation mit Ihnen, für Werbezwecke oder zur Verbesserung unserer Dienste benötigen.

Aufbewahrungsfrist

Immomarkt bewahrt Ihre Daten nicht länger als notwendig auf.

Konto bei Immomarkt

Immomarkt bewahrt Ihre Daten grundsätzlich so lange auf, wie Sie ein Konto bei Immomarkt haben. Wenn Sie sich in einem Zeitraum von einem (1) Jahr oder länger nicht eingeloggt haben, wird das Konto einschließlich der zugehörigen Daten gelöscht.

Natürlich können Sie Ihr Konto auch jederzeit selbst löschen. Nach der Löschung des Kontos beginnt automatisch eine „Bedenkzeit“, in der die Daten noch vierzehn (14) Tage nach der Kontolöschung verfügbar sind, um die Löschung rückgängig zu machen. Wenn Sie wollen, dass Immomarkt Ihre Daten sofort löscht, können Sie einen entsprechenden Antrag bei Immomarkt stellen. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung über Ihre Rechte als betroffene Person.

Kontaktformular

Wenn Sie auf der Website von Immomarkt ein Kontaktformular ausgefüllt oder anderweitig mit Immomarkt Kontakt aufgenommen haben, speichern wir Ihre Daten so lange, wie dies für die Art Ihrer Anfrage, Ihres Antrags oder Ihrer Beschwerde erforderlich ist. Danach werden Ihre Daten für eine gewisse Zeit archiviert, sodass sie für neue Kontaktaufnahmen Ihrerseits verfügbar bleiben.

Logdateien

Unsere Website verwendet sogenannte Logdateien, in denen Zugriffsdaten besuchter Seiten gespeichert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookies“ dieser Datenschutzerklärung. Logdateien werden nach drei (3) Monaten automatisch gelöscht.

Ihre Rechte

Nach geltendem Recht haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Nachstehend finden Sie eine Übersicht über diese Rechte:

  • Auskunftsrecht: das Recht auf Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten, die Immomarkt verarbeitet.
  • Recht auf Berichtigung und Löschung: das Recht, Ihre Daten berichtigen oder sogar löschen zu lassen, wenn die Daten nicht (mehr) richtig sind oder die Verarbeitung nicht (mehr) gerechtfertigt ist.
  • Widerspruchsrecht: bedeutet, dass Sie bestimmten Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer besonderen Situation widersprechen können. Widersprüchen gegen die Verarbeitung beispielsweise zum Zwecke der Direktwerbung kommen wir immer nach.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sofern die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, haben Sie unter Umständen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Kurz gesagt, bedeutet das, dass Immomarkt die Verarbeitung der Daten vorübergehend einstellt.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: das Recht die bei uns gespeicherten und Sie betreffenden Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie haben dieses Recht, sofern wir Sie betreffende Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten. Sie haben das Recht eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall stellen wir die Verarbeitung sofort ein.

Die Ausübung der vorgenannten Rechte ist kostenlos, außer in Fällen von Missbrauch. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung Kontakt zu uns aufnehmen. Wir beantworten Anfragen und Anträge innerhalb eines (1) Monats. Sollte die Beantwortung Ihrer Anfrage oder Ihres Antrags länger dauern, informieren wir Sie binnen dieser Frist darüber. Bei Anfragen und Anträgen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten können wir von Ihnen einen weiteren Nachweis Ihrer Identität verlangen. Damit soll verhindert werden, dass wir Ihre persönlichen Daten an einen falschen Dritten weitergeben oder Ihre Daten fälschlicherweise ändern.

Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, dass die meisten der vorstehend beschriebenen Rechte nicht absolut sind. Es kann Umstände geben, aufgrund deren wir Anträgen nicht nachkommen können. In diesem Fall setzen wir Sie unter Angabe der Gründe davon in Kenntnis.

Das Recht, der Verwendung von Daten zum Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen, und das Recht, eine von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen, sind jedoch absolute Rechte. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kommen wir dem daher in jedem Fall nach.

Übermittlung an Dritte

Vermieter

Wenn Sie über Immomarkt auf eine Anzeige antworten, stellen wir diese Nachricht samt Ihren Kontaktdaten dem Vermieter zur Verfügung. Dann kann sich der Vermieter mit Ihnen in Verbindung setzen, um z. B. einen Besichtigungstermin zu vereinbaren oder etwaige Fragen zu beantworten. Sie entscheiden, welche Informationen Sie an den Vermieter übermitteln.

Sonstiges

Darüber hinaus übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte, sofern das nicht gesetzlich vorgeschrieben und zulässig ist, z. B. wenn die Polizei im Rahmen von Ermittlungen Ihre personenbezogenen Daten bei uns anfordert. Immomarkt prüft stets, inwieweit sie einem solchen Ersuchen tatsächlich nachkommen muss, und stellt sicher, dass die Übermittlung auf das unbedingt erforderliche Maß beschränkt wird.

Cookies

Auf unserer Website können Cookies verwendet werden. Wenn Sie unsere Website besuchen, wird Ihre IP-Adresse automatisch in den Logdateien unseres Webservers gespeichert. Das ist notwendig, damit wir Ihnen die Website anzeigen können und den Webserver ordnungsgemäß und angemessen verwalten und schützen können. Wir erheben personenbezogene Daten über Cookies oder ähnliche Techniken, darin eingeschlossen u. a.:

  • Ihre IP-Adresse;
  • Ihre Cookie-ID;
  • Ihr Webbrowser;
  • Ihr Standort;
  • die Seiten, die Sie auf unserer Website aufrufen;
  • die Wohnungsanzeigen, die Sie ansehen.

Sobald Sie unsere Website besuchen, können Sie über ein sogenanntes Banner eine Auswahl bezüglich der Platzierung von Cookies treffen. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Werbe- und Tracking-Cookies. Mithilfe dieser Cookies können wir z. B. auf der Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten gezielt für Sie geeignete Werbeanzeigen anzeigen. Auch Werbetreibende können (mit Ihrer Einwilligung) diese Cookies platzieren. Dies betrifft folgende Unternehmen: Google Ads, Google Analytics, Facebook Ads, Trovit, Bing Ads, Marktplaats, Mitula, RTBHouse und Adroll.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Platzierung von Cookies zu verhindern oder bereits platzierte Cookies zu löschen und die Cookie-Einstellungen zu ändern. Gehen Sie dazu in die Einstellungen Ihres Browsers.

Statistische Auswertung durch Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um allgemeine Statistiken darüber zu erstellen, wie unsere Website von den Besuchern genutzt wird. Google Analytics und die damit verbundenen Cookies verfolgen nicht, was einzelne Nutzer auf unserer Website ansehen oder anklicken. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie in der Datenschutzübersicht von Google Analytics (https://www.google.com/analytics/learn/privacy.html?hl=en-GB). Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese statistischen Daten erheben.

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Immomarkt ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust oder unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen. In diesem Zusammenhang ergreifen wir unter anderem folgende Maßnahmen:

  • Zugangskontrolle mit Passwort;
  • automatische Protokollierung von Zugriffen und Änderungen;
  • Verschlüsselung Ihres Passworts;
  • Sicherung der Website durch Secure Socket Layer (SSL)-Technologie;
  • sicheres internes Netzwerk;
  • zweckspezifische Zugangsbeschränkungen;
  • Kontrolle der erteilten Berechtigungen.

Änderungen

Diese Datenschutzerklärung kann geändert werden. Änderungen werden auf der Website von Immomarkt veröffentlicht, auf der Immomarkt stets die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung zur Verfügung stellt. Sie sollten die Datenschutzerklärung regelmäßig konsultieren, damit Sie über diese Änderungen informiert sind und bleiben.

Immomarkt kann personenbezogene Daten zu neuen, in dieser Datenschutzerklärung noch nicht genannten Zwecken verarbeiten. Sofern diese weitere Verarbeitung nicht mit dem Zweck vereinbar ist, zu dem Ihre Daten ursprünglich erhoben wurden, informieren wir Sie im Voraus über diese neuen Zwecke.

Fragen und Beschwerden

Wenn Sie eine Frage oder Beschwerde zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich gerne an uns wenden: über das Kontaktformular auf der Website von Immomarkt oder per E-Mail an [email protected].

Gelangen wir dann nicht zu einer Einigung, finden wir das natürlich sehr schade. Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, im Falle von Immomarkt ist das die belgische Datenschutzbehörde Gegevensbeschermingsautoriteit (www.gegevensbeschermingsautoriteit.be).